Filmportrait:
Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika

Filmplakat Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika

Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika


"Gut gespielte Filmbiografie (...) besticht ... durch die differenzierte Darstellung einer vielschichtigen, auch widersprüchlichen Persönlichkeit, deren Arbeit gewürdigt wird"-Lex. d. intern. Film
Deutschland Südafrika 2008/2009
R: Gavin Millarmit: Jeroen Krabbé, Barbara Hershey , Judith Godrèche, Samuel West, Jeanette Hain
Länge: 114 Min., FSK: 6 J.

1949. Während kurz nach dem Ende des 2. Weltkriegs zwischen Ost und West der Kalte Krieg Einzug gehalten hat, lebt der Naturwissenschaftler Albert Schweitzer in seinem Urwald-Hospital in Lambarene/Gabun der Welt vor, was Menschlichkeit bedeutet. Mit seiner Philosophie der "Ehrfurcht vor dem Leben" ist er zu einem der meistbewunderten Menschen der Welt avanciert. Eines Tages wird er von Albert Einstein kontaktiert: Er bittet Schweitzer, die Menschheit vor den Gefahren der Atombombe zu warnen. Die US-Geheimdienste betrachten diese humanistische Initiative als Angriff gegen die Politik der westlichen Mächte. Mit einer Verleumdungskampagne soll Schweitzer gezielt diskreditiert werden. Schließlich droht sogar die Schließung seines Hospitals. Für Albert Schweitzer stellt sich die Gewissensfrage, ob er dennoch an seinem Engagement gegen die atomare Bedrohung festhalten soll.

Trailer / Offizielle Homepage